- städtisch
-
* * *
städ|tisch ['ʃtɛ:tɪʃ] <Adj.>:a) wie in der Stadt üblich; nicht ländlich:städtische Wohnverhältnisse.b) die Verwaltung einer Stadt betreffend:die städtischen Beamten, Verkehrsmittel; das Seniorenheim wird städtisch verwaltet.* * *
stạ̈d|tisch 〈Adj.〉1. die Stadt betreffend, zur Stadt gehörend2. in ihr wohnend, aus ihr stammend3. die Stadtverwaltung betreffend, zu ihr gehörend, ihr unterstellt, von ihr ausgehend4. wie in der Stadt üblich, ihr gemäß; Ggs ländlich (1)● \städtischer Angestellter* * *
städ|tisch ['ʃtɛ:… , auch: 'ʃtɛ…] <Adj.>:1. eine Stadt, die Stadtverwaltung betreffend, ihr unterstellt, von ihr verwaltet, zu ihr gehörend; kommunal:-e Bedienstete, Anlagen, Einrichtungen;die -en Bäder, Kindergärten;die -e Müllabfuhr;das Altenheim ist s., wird s. verwaltet.2. einer Stadt entsprechend, in ihr üblich, für sie, das Leben in ihr charakteristisch; in der Art eines Städters; urban:eine -e Lebensweise;das -e Wohnen;ihre Kleidung war s.;s. gekleidet sein.* * *
städ|tisch <Adj.>: 1. eine Stadt, die Stadtverwaltung betreffend, ihr unterstellt, von ihr verwaltet, zu ihr gehörend; kommunal: -e Behörden, Bedienstete, Beamte, Anlagen, Bauten, Einrichtungen; die -en Verkehrsmittel, Bäder, Kindergärten; die -e Müllabfuhr; das Altenheim ist s., wird s. verwaltet. 2. einer Stadt entsprechend, in ihr üblich, für sie, das Leben in ihr charakteristisch; in der Art eines Städters; urban: eine -e Lebensweise; das -e Wohnen; -e Sitten; ihre Kleidung war s.; s. gekleidet sein; zwischen Ernst Wilhelm Tiedes Schwiegertöchtern, die s. in Rosa, Lindgrün und Veilchenblau stöckelten ... (Grass, Hundejahre 33).
Universal-Lexikon. 2012.