städtisch

städtisch

* * *

städ|tisch ['ʃtɛ:tɪʃ] <Adj.>:
a) wie in der Stadt üblich; nicht ländlich:
städtische Wohnverhältnisse.
b) die Verwaltung einer Stadt betreffend:
die städtischen Beamten, Verkehrsmittel; das Seniorenheim wird städtisch verwaltet.

* * *

stạ̈d|tisch 〈Adj.〉
1. die Stadt betreffend, zur Stadt gehörend
2. in ihr wohnend, aus ihr stammend
3. die Stadtverwaltung betreffend, zu ihr gehörend, ihr unterstellt, von ihr ausgehend
4. wie in der Stadt üblich, ihr gemäß; Ggs ländlich (1)
● \städtischer Angestellter

* * *

städ|tisch ['ʃtɛ:… , auch: 'ʃtɛ…] <Adj.>:
1. eine Stadt, die Stadtverwaltung betreffend, ihr unterstellt, von ihr verwaltet, zu ihr gehörend; kommunal:
-e Bedienstete, Anlagen, Einrichtungen;
die -en Bäder, Kindergärten;
die -e Müllabfuhr;
das Altenheim ist s., wird s. verwaltet.
2. einer Stadt entsprechend, in ihr üblich, für sie, das Leben in ihr charakteristisch; in der Art eines Städters; urban:
eine -e Lebensweise;
das -e Wohnen;
ihre Kleidung war s.;
s. gekleidet sein.

* * *

städ|tisch <Adj.>: 1. eine Stadt, die Stadtverwaltung betreffend, ihr unterstellt, von ihr verwaltet, zu ihr gehörend; kommunal: -e Behörden, Bedienstete, Beamte, Anlagen, Bauten, Einrichtungen; die -en Verkehrsmittel, Bäder, Kindergärten; die -e Müllabfuhr; das Altenheim ist s., wird s. verwaltet. 2. einer Stadt entsprechend, in ihr üblich, für sie, das Leben in ihr charakteristisch; in der Art eines Städters; urban: eine -e Lebensweise; das -e Wohnen; -e Sitten; ihre Kleidung war s.; s. gekleidet sein; zwischen Ernst Wilhelm Tiedes Schwiegertöchtern, die s. in Rosa, Lindgrün und Veilchenblau stöckelten ... (Grass, Hundejahre 33).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • städtisch — Adj. (Aufbaustufe) die Stadt betreffend Synonyme: kommunal, urban Beispiele: Diese Gegend hat schon einen städtischen Charakter. Das Theater wird städtisch verwaltet …   Extremes Deutsch

  • Städtisch — Städtisch, adj. et adv. einer Stadt und zu derselben gehörig, derselben ähnlich, eigen. Städtische Gewerbe. Mich hat von städtischem Gedränge Mein günstig Glück zu euch gebracht, Uz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • städtisch — ↑urban …   Das große Fremdwörterbuch

  • städtisch — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Eine britische Organisation, die ursprünglich 1895 gegründet wurde, um Land vor der industriellen und städtischen Entwicklung zu retten …   Deutsch Wörterbuch

  • städtisch — Die städtischen Verkehrsbetriebe wollen die Tarife erhöhen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • städtisch — 1. kommunal, öffentlich; (veraltet): munizipal. 2. großstädtisch, urban, weltstädtisch. * * * städtisch:1.〈eineStadtbetreffend,zuihrgehörend〉kommunal–2.〈fürdasLebenindenStädtencharakteristisch〉urban …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • städtisch — Stadt: Das unter ↑ Statt behandelte Substantiv mhd., ahd. stat »Ort, Stelle« entwickelte schon früh die spezielle Bedeutung »Wohnstätte, Siedlung«, die meist in den alten Ortsnamen auf » stadt, statt, städt‹en›, stett‹en›« steckt. Erst im 12. Jh …   Das Herkunftswörterbuch

  • städtisch — stạ̈d·tisch Adj; 1 im Eigentum einer Stadt oder von einer Stadt verwaltet <eine Organisation, eine Schule, ein Altersheim> 2 so, wie es in der Stadt normal und üblich ist ↔ ländlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • städtisch — städ|tisch [auch ʃtɛ...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • basel-städtisch — ba|sel städ|tisch <Adj.>: den Halbkanton Basel Stadt betreffend …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”